Das Projekt
Das Projekt „#DoppelEinhorn“ wirbt in den sozialen Medien und im öffentlichen Raum für Demokratie und Meinungsfreiheit und setzt gleichzeitig ein Zeichen gegen Hass und Hetze. Träger des Projekts ist der Verein MedienNetzwerk SaarLorLux e.V., welcher somit für die inhaltliche Ausgestaltung der Kampagne verantwortlich ist. Es wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ mit einer Summe von 50.450 Euro gefördert. Die Kampagne startete offiziell am 23. Mai 2017.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürgern in ganz Deutschland, die sich tagtäglich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) evaluiert das Programm. Es untersucht die Umsetzung und die Effektivität der Programmaktivitäten, ordnet sie fachlich ein und bewertet sie. Somit wird sichergestellt, dass Gelder sinnvoll in Projekte investiert werden.
Weitere Informationen: https://www.demokratie-leben.de/bundesprogramm/ueber-demokratie-leben.html
Zielgruppe
Das Doppeleinhornprojekt richtet sich in erster Linie an junge und jung gebliebene Menschen.